Botanikern

Botanikern
pl
botanists

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Liste von Botanikern — Die Liste bedeutender Biologen nennt Frauen und Männer, die direkt oder indirekt einen wesentlichen Beitrag zum Wissen um die Biologie geleistet haben (Zeitraum: Antike, Mittelalter und Neuzeit). Es handelt sich dabei nicht ausschließlich um… …   Deutsch Wikipedia

  • Humphry Marshall — (auch Humphrey Marshall, * 10. Oktober 1722 in West Bradford, Pennsylvania; † 5. November 1801 ebenda) war ein US amerikanischer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Marshall“; früher wurde auch die Abkürzung „Marsh.“… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Abkürzungen (Biologen) — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Franciscus van Sterbeeck — auch Frans van Sterbeeck (* 1630 in Antwerpen; † 1693 ebenda) war ein flämischer Geistlicher, Botaniker und Mykologe. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Van Sterbeeck“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Frans Van Sterbeeck — Franciscus van Sterbeeck auch Frans van Sterbeeck (* 1630 in Antwerpen; † 1693 ebenda) war ein flämischer Geistlicher, Botaniker und Mykologe. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Van Sterbeeck“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Wilhelm Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Woldemar Schack — Hans Schack (* 3. Juli 1878 in Neustadt bei Coburg; † 15. Februar 1946 in Leipzig; vollständiger Name Hans Woldemar Schack) war ein deutscher Botaniker. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „Schack“. Der ausgebildete Jurist war unter anderem… …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Aloys von Froelich — Josef Alois von Frölich [auch: Josephus Aloysius Froelich; in Meyers Konversationslexikon fälschlich Johann Aloys von Froelich] (* 1766 in Oberdorf im Allgäu; † 1841 in Ellwangen (Jagst)) war ein deutscher Arzt, Botaniker, Entomologe,… …   Deutsch Wikipedia

  • Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) …   Deutsch Wikipedia

  • Landesverein Sächsischer Heimatschutz — Der Landesverein Sächsischer Heimatschutz ist ein eingetragener Verein, der das Ziel verfolgt, die natürlich und geschichtlich gewachsene Eigenart der obersächsischen Heimat zu bewahren, ihre Natur zu schützen, ihre Landschaft verantwortungsvoll… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”